Der Fernsehturm

Der Fernsehturm

216 Meter hoch und feierlich 1956 eröffnet. Am 10. Juni 1954 wurde begonnen und nach 20 Monaten ging das Bauwerk in Betrieb. Heute würde die Bauzeit sicher fünf Jahre dauern. Der Schwabe, auch „Bruddler “ genannt, war damals schwer am Schimpfen. Zugegeben, in den Fünfziger Jahren hatte Deutschland andere Probleme als Schönheiten in den Himmel zu bauen. Heute sind Stuttgarter stolz auf ihr Wahrzeichen. Womöglich kommt es mit dem Bahnhof Stgt. 21 auch so. Irgendwann wird er einmal fertig sein. Er wird schön werden Er wird voraussichtlich nicht schön bleiben. Merkantile Gier, die Innenvermarktung wird jeden Quadratmeter an Dönerbuden, Discountbäcker, Kruscht&Krempel-Läden und diverse übelriechende Etablissements verticken. Den Rest des Orkus besorgen dann Neonwerbung mit Fahnen, dass alles aussieht wie ein häßlicher Fantasyhorror. Dann werden in kurzer Zeit die Sprayern anrücken und der Alltagssiff wird sich etablieren. Es wird halt ein ganz normaler Bahnhof und der hat in Deutschland dreckig zu sein. Irgenwie wird alles schon ein bisschen schön werden. Fachleute sagen aber, dass Züge die wenigen acht Gleise verstopfen werden.
Schluss mit Geunke, ich bin schließlich Optimist. die Chance stehen schecht, aber wir ergreifen sie.

PS. Die Messlatte der Sauberkeit kann man der einfahrende Stuttgarter am Gare del Est in Paris genießen.